|
Liebe VeranstalterInnen!
Wir freuen uns wieder unsere aktuellen Kindertheater präsentieren zu können.
Unsere Kinderbuchklassiker erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt! Es ist uns ein Anliegen den Kindern Theater zu vermitteln, vielleicht auch sie zu animieren selbst wieder mehr zu lesen und sich auf die wunderbare Reise in die erstaunliche Welt der kleinen Helden zu begeben.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihr Email und beraten Sie gerne.
Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.theater-tabor.at
|
Kindertheater
PUMUCKL und der große Krach, 5+
TIGER UND BÄR Komm, wir finden einen Schatz, 3+
Michel aus Lönneberga, 5+
Pippi Langstrumpf, 4+
Die kleine Hexe, 5+
Der kleine Wassermann, 4+ NEU ab Okt. 2020
|

Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause
Technische Daten: Licht und Musikanlage können wir mitnehmen.
Bühne: 5 m tief und 5 m breit
|
Der kleine Wassermann NEU! 4+
Otfried Preußler
Eines Tages bekommt die Wassermannsfamilie im Mühlenweiher Nachwuchs. Der kleine Wassermann mit grünen Haaren und Schwimmhäuten zwischen den Zehen gedeiht prächtig und findet überall Freunde. Bald geht der kleine Wassermann mit seinem Vater oder mit seinem Freund, dem Karpfen Cyprinus, auf Entdeckungsreise. Er lernt sich im Weiher zurechtzufinden und erlebt tagtäglich neue Abenteuer.
mit Beate Schnabel, Christoph Schöffl, Maria Steiner, Silvia Zeisel
Regie: Anatoli Gluchov
|
|
 |

Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause
Technische Daten: Licht und Musikanlage können wir mitnehmen.
Bühne: 5 m tief und 5 m breit
|
PUMUCKL und der große Krach 5+
Ellis Kaut
„Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt, niemand was meckt!“ Wer kennt ihn nicht, diesen kleinen, lustigen Kobold. Ständig fallen ihm neue Streiche ein, mit denen er seine Umwelt ganz schön in Atem hält. Aber so richtig böse kann ihm niemand sein, denn alle Geschichten mit und über Pumuckl gehen gut aus. Doch eines Tages treibt es Pumuckl zu weit und die Freundschaft mit Meister Eder wird auf eine harte Probe gestellt ...
mit Regina Hillinger, Paul Medicus, Claudia Tinta
Regie: Anatoli Gluchov
|
|
 |

Dauer: ca. 40 Minuten ohne Pause
Technische Daten: Licht und Musikanlage können wir mitnehmen.
Bühne: 4 m tief und 4 m breit
|
TIGER & BÄR
Komm, wir finden einen Schatz 3+
Janosch
"Was ist Glück!“ - das ist die zentrale philosophische Frage dieser kleinen Geschichte. Der kleine Bär und der Tiger machen sich auf die Suche um einen Schatz zu finden. Am Ende ihrer Reise und nach vielen Abenteuern bemerken sie, dass ihnen das persönliche Glück immer sehr nahe war.
mit Gudrun Medicus, Beate Schnabel
Regie: Anatoli Gluchov
|
|
 |

|
MICHEL aus Lönneberga 5 +
Astrid Lindgren
Ein Schlingel, ein Frechdachs, ein Lausbub: Das ist der Michel! Doch bei allem Unfug, den er anstellt – ist er doch ein liebenswürdiger Junge und wohl der bekannteste Lausbub der Kinderliteratur. In seiner neuesten Geschichte stellt er Mausefallen auf und oje, oje – sein Vater tappt hinein. Jetzt muss er ihn wieder in den Schuppen sperren. Ob Michel wohl mehr Erfolg haben wird beim Versuch Linas entzündeten Zahn zu ziehen?
Mit viel Witz inszeniert Anatoli Gluchov ein wunderbares Kindertheater, basierend auf den Erzählungen von Astrid Lindgren.
mit Sabine Köglberger, Paul Medicus, Beate Schnabel, Claudia Tinta
Regie: Anatoli Gluchov
|
|
 |

Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause
Technische Daten: Licht und Musikanlage können wir mitnehmen.
Bühne: 5 m tief und 5 m breit
|
Pippi Langstrumpf 4 +
Astrid Lindgren
Dieses Stück eignet sich besonders gut vor Weihnachten, ist aber auch für die restlichen Jahreszeiten in einer leicht veränderten Version ideal für alle Kinder ab 5 J.
Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist.
Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich sein. Und dann ist endlich der große Weihnachtstag gekommen: Was die Kinder hier wohl erwarten mag?
mit Sabine Cap, Sieglinde Hauser, Sabine Köglberger, Gerlinde Schedlberger
Regie: Anatoli Gluchov
|
|
 |

Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause
Technische Daten: Licht und Musikanlage können wir mitnehmen.
Einsatz einer Schneemaschine
Bühne: 5 m tief und 5 m breit
|
Die kleine Hexe 5+
Otfried Preußler
Die kleine Hexe hat Wut. Ihr großer Wunsch, mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht um den Blocksberg zu fliegen und eine gute Hexe zu werden, stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Dabei ist sie schon einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt. Gemeinsam mit ihrem Gefährten, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt sie viele Abenteuer und besteht Prüfungen. Sie entdecken, dass Gutes tun richtig Spaß machen kann, dass die Welt viel freundlicher erscheint und man tatsächlich etwas verändern kann.
mit Sabine Cap, Velizar Lytvynets, Gerlinde Schedlberger, Beate Schnabel
Regie: Anatoli Gluchov
|
|
 |
INFOS
Licht und Musikanlage können von uns bereitgestellt werden.
Alle Stücke sind als Gastspiele angelegt und können in allen möglichen Räumlichkeiten, z.T. auch im Freien gezeigt werden. Eine Bühne ist nicht unbedingt notwendig. Der Spielraum muss nicht zu Verdunkeln sein.
Gage: auf Anfrage
Reklame: z.T. können wir Werbematerial gratis zur Verfügung stellen in begrenztem Umfang.
|
theater tabor
Wir feiern heuer unser 20jähriges Jubiläum! Wer hätte sich das gedacht, als im Jahre 2000 der russische Regisseur Anatoli Gluchov nach Österreich kam, wurde das theater tabor gegründet! Seither ist es ständig gewachsen. theater tabor ist im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Gerne fahren wir auch auf internationale Theaterfestivals, dieses Jahr (und auch im vorigen Jahr) wurden wir wieder nach Russland eingeladen.
|
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne!
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Luger
|
|
|
|